Discussion:
Access 2010 DB im Datenblattmodus öffnen Win 10 21H1 Pro x64
(zu alt für eine Antwort)
HR Ernst
2021-08-24 08:58:47 UTC
Permalink
Hallo,
meist muss ich beim Öffnen einer DB nicht das Formular benutzen sondern
die Datenblattansicht, um einen Eintrag auszuwählen.

Ist es möglich, beim Öffnen einer DB sofort die Datenblattansicht zu
starten und wenn ja, wie (per Makro?).

Vielen Dank vorab.
--
Gruß

HR Ernst
Karl Donaubauer
2021-08-24 09:41:14 UTC
Permalink
Hallo, Ernst!
Post by HR Ernst
meist muss ich beim Öffnen einer DB nicht das Formular benutzen sondern
die Datenblattansicht, um einen Eintrag auszuwählen.
Ist es möglich, beim Öffnen einer DB sofort die Datenblattansicht zu
starten und wenn ja, wie (per Makro?).
Datenblattansicht gibt's für Formulare, Abfragen und Tabellen. Das ist
also kein Gegensatz zu "Formular". Daher ist nicht ganz klar, welches
Objekt du in Datenblattansicht öffnen willst.

Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec" in den
Parametern der entsprechenden Aktion "Öffnen..." für jeden Objekttyp die
gewünschte Ansicht auswählen.

Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
HR Ernst
2021-08-24 11:40:44 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Hallo, Ernst!
Post by HR Ernst
meist muss ich beim Öffnen einer DB nicht das Formular benutzen sondern
die Datenblattansicht, um einen Eintrag auszuwählen.
Ist es möglich, beim Öffnen einer DB sofort die Datenblattansicht zu
starten und wenn ja, wie (per Makro?).
Datenblattansicht gibt's für Formulare, Abfragen und Tabellen. Das ist
also kein Gegensatz zu "Formular". Daher ist nicht ganz klar, welches
Objekt du in Datenblattansicht öffnen willst.
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec" in den
Parametern der entsprechenden Aktion "Öffnen..." für jeden Objekttyp die
gewünschte Ansicht auswählen.
Servus
Karl
Ich will die DB *anstatt* in der Formular- in der _Datenblatt_ansicht
starten, damit ich nach DB-Start nicht jedes Mal vom Formular zur
Datenblattansicht wechseln muss, um gewünschte Einträge auswählen zu
können.
--
Gruß

HR Ernst
Karl Donaubauer
2021-08-24 11:58:43 UTC
Permalink
Hallo, Ernst!
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Post by HR Ernst
meist muss ich beim Öffnen einer DB nicht das Formular benutzen sondern
die Datenblattansicht, um einen Eintrag auszuwählen.
Ist es möglich, beim Öffnen einer DB sofort die Datenblattansicht zu
starten und wenn ja, wie (per Makro?).
Datenblattansicht gibt's für Formulare, Abfragen und Tabellen. Das ist
also kein Gegensatz zu "Formular". Daher ist nicht ganz klar, welches
Objekt du in Datenblattansicht öffnen willst.
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec" in den
Parametern der entsprechenden Aktion "Öffnen..." für jeden Objekttyp die
gewünschte Ansicht auswählen.
...
Ich will die DB *anstatt* in der Formular- in der _Datenblatt_ansicht
starten, damit ich nach DB-Start nicht jedes Mal vom Formular zur
Datenblattansicht wechseln muss, um gewünschte Einträge auswählen zu
können.
Offensichtlich meinst du die Formulare. Das wäre dann eben wie erwähnt:

1. Makro "Autoexec" erstellen
2. Im Makro die Aktion "ÖffnenFormular" für das Startformular auswählen
3. Parameter "Ansicht" der Makroaktion auf "Datenblatt" einstellen

Alternativ kannst du im Autoexec-Makro auch mit der Aktion
"AusführenCode" eine VBA-Funktion aufrufen, die das Formular in
Datenblattansicht öffnet. Also:

DoCmd.OpenForm "MeinFormular", acFormDS

Wenn es im Programm um mehrere Formulare geht, dann musst du das
acFormDS bei allen OpenForm-Befehlen machen.

Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
HR Ernst
2021-08-24 14:12:47 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Hallo, Ernst!
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Post by HR Ernst
meist muss ich beim Öffnen einer DB nicht das Formular benutzen sondern
die Datenblattansicht, um einen Eintrag auszuwählen.
Ist es möglich, beim Öffnen einer DB sofort die Datenblattansicht zu
starten und wenn ja, wie (per Makro?).
Datenblattansicht gibt's für Formulare, Abfragen und Tabellen. Das ist
also kein Gegensatz zu "Formular". Daher ist nicht ganz klar, welches
Objekt du in Datenblattansicht öffnen willst.
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec" in den
Parametern der entsprechenden Aktion "Öffnen..." für jeden Objekttyp die
gewünschte Ansicht auswählen.
...
Ich will die DB *anstatt* in der Formular- in der _Datenblatt_ansicht
starten, damit ich nach DB-Start nicht jedes Mal vom Formular zur
Datenblattansicht wechseln muss, um gewünschte Einträge auswählen zu
können.
1. Makro "Autoexec" erstellen
2. Im Makro die Aktion "ÖffnenFormular" für das Startformular auswählen
3. Parameter "Ansicht" der Makroaktion auf "Datenblatt" einstellen
Alternativ kannst du im Autoexec-Makro auch mit der Aktion
"AusführenCode" eine VBA-Funktion aufrufen, die das Formular in
DoCmd.OpenForm "MeinFormular", acFormDS
Wenn es im Programm um mehrere Formulare geht, dann musst du das
acFormDS bei allen OpenForm-Befehlen machen.
Servus
Karl
Es ist zu lange her, dass ich DBs erstellt habe. Ich bin wohl auch zu
blöde...
Ich habe unter Erstellen -> Makro -> rechts unter Aktionen -> Öffnen
Formular -> Ansicht = Datenblatt -> Formularname = frmPrivat gewählt und
das Makro unter 'Datenblattansicht' gespeichert.

Einzige Auswirkung: Die beiden ">>" im Navigationsbereich werden nicht
mehr dargestellt. Ich muss den Navi-Bereich nach DB-Neustart jetzt immer
erst erweitern. Das passiert jetzt (?) auch bei anderen DBs. Komisch.

Aber beim DB-Start wird nicht die Datenblattansicht sondern nur wieder die
Formularansicht geöffnet.

Falls es wichtig ist: Unter Datei -> Optionen -> Allgemein -> DB erstellen
ist unter 'Standarddateiformat für leere DB' eingestellt: Access 2007
(Dort kann man sonst nur ältere Versionen auswählen.).

Ich habe sonst nur 3 andere Makros eingebaut: Aktualisieren, Diese Seite
drucken und Maximieren.
--
Gruß

HR Ernst
Karl Donaubauer
2021-08-25 11:25:59 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Karl Donaubauer
Post by Karl Donaubauer
...
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec"
...
1. Makro "Autoexec" erstellen
...
und das Makro unter 'Datenblattansicht' gespeichert.
s. obige Zitate und Methode 2 in https://www.donkarl.com?FAQ1.6
Einzige Auswirkung: Die beiden ">>" im Navigationsbereich werden nicht
mehr dargestellt. Ich muss den Navi-Bereich nach DB-Neustart jetzt immer
erst erweitern. Das passiert jetzt (?) auch bei anderen DBs. Komisch.
Das sollte damit nix zu tun haben.
Aber beim DB-Start wird nicht die Datenblattansicht sondern nur wieder die
Formularansicht geöffnet.
s.o.

Falls du das Startformular sowieso i.d.R. in Datenblattansicht öffnen
willst, wäre eine einfache Alternative noch, seine Eigenschaft
"Standardansicht" auf "Datenblatt" einzustellen. Dann ersparst du dir
die Makros oder Codes.

Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
HR Ernst
2021-08-25 12:31:44 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Hallo!
Post by Karl Donaubauer
...
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec"
Das bekomme ich leider nicht gebacken.
Post by Karl Donaubauer
Falls du das Startformular sowieso i.d.R. in Datenblattansicht öffnen
willst, wäre eine einfache Alternative noch, seine Eigenschaft
"Standardansicht" auf "Datenblatt" einzustellen. Dann ersparst du dir
die Makros oder Codes.
Das ist genau das, wonach ich suche, auch im Internet, aber ich bekomme es
nicht hin. Unter Optionen finde ich keinen geeigneten Punkt. Dort kann ich
nur unter Aktuelle DB -> Anwendungsoptionen -> Formular anzeigen ->
'frmPrivat' oder 'keines' auswählen.

Wo finde ich die verdammte Datenblattansicht?
--
Gruß

HR Ernst
Karl Donaubauer
2021-08-25 12:45:19 UTC
Permalink
Hallo!
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Post by Karl Donaubauer
...
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec"
Das bekomme ich leider nicht gebacken.
Falls du diesen Weg beschreiten willst, müsstest du genauer schildern,
was du machst, was davon nicht geht und wie sich das äußert.
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Falls du das Startformular sowieso i.d.R. in Datenblattansicht öffnen
willst, wäre eine einfache Alternative noch, seine Eigenschaft
"Standardansicht" auf "Datenblatt" einzustellen. Dann ersparst du dir
die Makros oder Codes.
Das ist genau das, wonach ich suche, auch im Internet, aber ich bekomme es
nicht hin. Unter Optionen finde ich keinen geeigneten Punkt. Dort kann ich
nur unter Aktuelle DB -> Anwendungsoptionen -> Formular anzeigen ->
'frmPrivat' oder 'keines' auswählen.
Wo finde ich die verdammte Datenblattansicht?
1. Öffne das Formular in Entwurfsansicht

2. Im Ribbon-Tab "Entwurf" wähle "Eigenschaftenblatt" oder drücke
Alt+Enter, um die Eigenschaften des Formulares angezeigt zu bekommen.

3. Auf der Registerseite "Alle" ist die 5. Eigenschaft des Formulars
"Standardansicht". Standardmäßig steht dort "Einzelformular". Das
änderst du auf "Datenblatt".

Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
HR Ernst
2021-08-25 12:59:14 UTC
Permalink
Post by Karl Donaubauer
Hallo!
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Post by Karl Donaubauer
...
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec"
Das bekomme ich leider nicht gebacken.
Falls du diesen Weg beschreiten willst, müsstest du genauer schildern,
was du machst, was davon nicht geht und wie sich das äußert.
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Falls du das Startformular sowieso i.d.R. in Datenblattansicht öffnen
willst, wäre eine einfache Alternative noch, seine Eigenschaft
"Standardansicht" auf "Datenblatt" einzustellen. Dann ersparst du dir
die Makros oder Codes.
Das ist genau das, wonach ich suche, auch im Internet, aber ich bekomme es
nicht hin. Unter Optionen finde ich keinen geeigneten Punkt. Dort kann ich
nur unter Aktuelle DB -> Anwendungsoptionen -> Formular anzeigen ->
'frmPrivat' oder 'keines' auswählen.
Wo finde ich die verdammte Datenblattansicht?
1. Öffne das Formular in Entwurfsansicht
2. Im Ribbon-Tab "Entwurf" wähle "Eigenschaftenblatt" oder drücke
Alt+Enter, um die Eigenschaften des Formulares angezeigt zu bekommen.
3. Auf der Registerseite "Alle" ist die 5. Eigenschaft des Formulars
"Standardansicht". Standardmäßig steht dort "Einzelformular". Das
änderst du auf "Datenblatt".
Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
Karl, vielen herzlichen Dank. Du bist in puncto Access für mich der
Größte.

Erstaunlich, dass so einfache Lösungen nicht im Internet angeboten werden.
--
Gruß

HR Ernst
HR Ernst
2021-08-25 12:49:01 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Karl Donaubauer
Hallo!
Post by Karl Donaubauer
...
Jedenfalls kannst du in einem Startmakro namens "Autoexec"
Das bekomme ich leider nicht gebacken.
Post by Karl Donaubauer
Falls du das Startformular sowieso i.d.R. in Datenblattansicht öffnen
willst, wäre eine einfache Alternative noch, seine Eigenschaft
"Standardansicht" auf "Datenblatt" einzustellen. Dann ersparst du dir
die Makros oder Codes.
Das ist genau das, wonach ich suche, auch im Internet, aber ich bekomme es
nicht hin. Unter Optionen finde ich keinen geeigneten Punkt. Dort kann ich
nur unter Aktuelle DB -> Anwendungsoptionen -> Formular anzeigen ->
'frmPrivat' oder 'keines' auswählen.
Wo finde ich die verdammte Datenblattansicht?
Was ist daran falsch?
https://www.imagenetz.de/NXukY

Wie gesagt, wenn´s ohne Makro ginge, wäre mir das sehr viel lieber.
--
Gruß

HR Ernst
Karl Donaubauer
2021-08-25 13:30:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by HR Ernst
...
Was ist daran falsch?
https://www.imagenetz.de/NXukY
Schwer zu sagen. Fehler 3270 ist "Eigenschaft nicht gefunden".
Normalerweise ist die Fehlermeldung, die vor diesem Makro-Stopp-Fenster
kommt, aussagekräftiger.
Post by HR Ernst
Wie gesagt, wenn´s ohne Makro ginge, wäre mir das sehr viel lieber.
Wenn dir die Einstellung der Standardansicht des Formulares reicht,
brauchst du das Makro nicht. Alles, was man an Programmierung vermeiden
kann, sollte man vermeiden.

Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
HR Ernst
2021-08-25 14:17:46 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Hallo,
Post by HR Ernst
...
Was ist daran falsch?
https://www.imagenetz.de/NXukY
Schwer zu sagen. Fehler 3270 ist "Eigenschaft nicht gefunden".
Normalerweise ist die Fehlermeldung, die vor diesem Makro-Stopp-Fenster
kommt, aussagekräftiger.
Post by HR Ernst
Wie gesagt, wenn´s ohne Makro ginge, wäre mir das sehr viel lieber.
Wenn dir die Einstellung der Standardansicht des Formulares reicht,
brauchst du das Makro nicht. Alles, was man an Programmierung vermeiden
kann, sollte man vermeiden.
Servus
Karl
*********
Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?AEK
Access-FAQ: https://www.donkarl.com
Somit habe ich deinen Vorschlag, der mir zukünftig sehr viel Klickerei
ersparen wird, zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Nochmals ganz
herzlichen Dank.
--
Gruß

HR Ernst
Loading...