Discussion:
fett/unfett in einem einzigen Textfeld?
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2009-05-25 17:22:31 UTC
Permalink
Grüss Euch

Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine Zeichenfolge
zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen unfett dargestellt
werden soll (also der fette und der unfette Anteil im selben Textfeld)?

Ich schaffe es einfach nicht, dabei ahne ich, dass es eine totale
Anfängerfrage ist.

(Ich könnte auch zwei Textfelder, das eine fett und das andere unfett,
aneinanderrücken. Dies erscheint mir aber eine unschöne Bastelei. Auch
könnte ich - wenn ich nicht irre, geht das - ein Worddokument in den
Bericht einbetten. Dann hätte ich aber das Problem, wie die Accessdaten,
die ich im Text verwenden möchte, ins Worddokument kommen.)

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

Grüsse
Louis
Roman Schütz
2009-05-25 17:31:07 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine Zeichenfolge
zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen unfett dargestellt
werden soll (also der fette und der unfette Anteil im selben Textfeld)?
Ich schaffe es einfach nicht, dabei ahne ich, dass es eine totale
Anfängerfrage ist.
Es geht nicht.
Die Formatierung gilt immer für das komplette Textfeld.

Grüsse
Roman
Stefan Paesch
2009-05-25 17:35:49 UTC
Permalink
Schau mal hier nach, wenn Du AC2007 benutzt, funktioniert der Tipp von Henry
super.

http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.access/browse_thread/thread/cca651e203a4fedc/c2e69af8a2c7329c?hl=de#c2e69af8a2c7329c

Link in einer Zeile.
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine Zeichenfolge
zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen unfett dargestellt
werden soll (also der fette und der unfette Anteil im selben Textfeld)?
Ich schaffe es einfach nicht, dabei ahne ich, dass es eine totale
Anfängerfrage ist.
(Ich könnte auch zwei Textfelder, das eine fett und das andere unfett,
aneinanderrücken. Dies erscheint mir aber eine unschöne Bastelei. Auch
könnte ich - wenn ich nicht irre, geht das - ein Worddokument in den
Bericht einbetten. Dann hätte ich aber das Problem, wie die Accessdaten,
die ich im Text verwenden möchte, ins Worddokument kommen.)
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
Grüsse
Louis
Gunter Avenius
2009-05-25 17:55:13 UTC
Permalink
Hallo Louis,
Post by Louis Noser
Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine
Zeichenfolge zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen
unfett dargestellt werden soll (also der fette und der unfette
Anteil im selben Textfeld)?
Ich schaffe es einfach nicht, dabei ahne ich, dass es eine totale
Anfängerfrage ist.
(Ich könnte auch zwei Textfelder, das eine fett und das andere
unfett, aneinanderrücken. Dies erscheint mir aber eine unschöne
Bastelei. Auch könnte ich - wenn ich nicht irre, geht das - ein
Worddokument in den Bericht einbetten. Dann hätte ich aber das
Problem, wie die Accessdaten, die ich im Text verwenden möchte, ins
Worddokument kommen.)
Lese mal folgenden Thread:
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.access/browse_thread/thread/cca651e203a4fedc/f225d146ff60b683

Gruß
Gunter
--
__________________________________________________________
Access FAQ: http://www.donkarl.com
home: http://www.avenius.com - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de
Peter Doering
2009-05-25 18:03:37 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Louis Noser
Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine Zeichenfolge
zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen unfett dargestellt
werden soll (also der fette und der unfette Anteil im selben Textfeld)?
... dass es eine totale Anfängerfrage ist.
Es ist keine, vor A07 geht es nur mit Anstrengung und dem RTF-Control von
Stephen Lebans: http://www.lebans.com/richtext.htm

Ab A07 onboard fuer Memo-Felder vom Typ Richtext.

Gruss - Peter
--
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com
Peter Doering
2009-05-25 18:10:19 UTC
Permalink
Post by Peter Doering
Post by Louis Noser
Wie bewerkstellige ich es in Access, einem Textfeld eine Zeichenfolge
zuzuordnen, die zum einen Teil fett und zum anderen unfett dargestellt
werden soll (also der fette und der unfette Anteil im selben Textfeld)?
... dass es eine totale Anfängerfrage ist.
Es ist keine, vor A07 geht es nur mit Anstrengung und dem RTF-Control von
Stephen Lebans: http://www.lebans.com/richtext.htm
Richtige Seite, aber falschen Link erwischt. Den richtigen haben Stefan und
Gunter bereits gepostet: http://www.lebans.com/mixbold-plain.htm

Gruss - Peter
Louis Noser
2009-05-26 11:38:22 UTC
Permalink
Hallo

Danke für die Tipps.

Das sollte mir weiterhelfen.

Grüsse
Louis

Loading...