Andreas Dach
2004-01-01 08:49:14 UTC
Hallo Newsgroup,
ihr könnt mir helfen, dass das Jahr 2004 besser anfängt, wie das Jahr 2003
aufhört!
Ich habe Win XP und Access XP. Jeweils mit den aktuellen SPs installiert.
Ich möchte aus einem Formular heraus mittels VBA eine E-Mail in Outlook XP
versenden. Der Code sieht folgendermaßen aus:
Private Sub EMail_Click()
Dim objOutlook As Outlook.Application
Dim objOutlookMsg As Outlook.MailItem
Dim objOutlookRecip As Outlook.Recipient
Dim Empf As Variant
Dim Betreff As Variant
Dim Nachricht As Variant
Empf = "***@test.de"
Betreff = "Testbetreff"
Nachricht = "Test"
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objOutlookMsg = objOutlook.CreateItem(olMailItem)
With objOutlookMsg
Set objOutlookRecip = .Recipients.Add(Empf)
objOutlookRecip.Type = olTo
.Subject = Betreff
.Body = Nachricht
.Importance = olImportanceNormal
For Each objOutlookRecip In .Recipients
objOutlookRecip.Resolve
Next
.Display
End With
Set objOutlook = Nothing
End Sub
Beim Aufruf kommt aber der Laufzeitfehler 429: Objekterstellung durch
ActiveX-Komponente nicht möglich.
Zur Problemlösung habe ich schon einiges versucht. Angefangen mit der FAQ
7.9 auf www.donkarl.com - ohne Erfolg. Office reparieren - ohne Erfolg,
komplette Neuinstallation des PC - ohne Erfolg. Anschließend habe ich
nochmals die FAQ 7.9 probiert - ohne Erfolg.
Auch das Studium der NG hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen, oder mir wenigstens
erklären, was eigentlich das Problem ist. Mich wundert etwas, dass ich nach
ähnlichem Muster auch ein Word-Dokument aus Access starte, und das ohne
Probleme! Da fällt mir gerade noch ein: Verweise sind gesetzt für VBA, OLE
Automation, Office, Word, Excel, Access, Outlook 10.0, Office XP Web
Komponenten, DAO 3.6 und ActiveX 2.6
Viele Grüße
Andi
ihr könnt mir helfen, dass das Jahr 2004 besser anfängt, wie das Jahr 2003
aufhört!
Ich habe Win XP und Access XP. Jeweils mit den aktuellen SPs installiert.
Ich möchte aus einem Formular heraus mittels VBA eine E-Mail in Outlook XP
versenden. Der Code sieht folgendermaßen aus:
Private Sub EMail_Click()
Dim objOutlook As Outlook.Application
Dim objOutlookMsg As Outlook.MailItem
Dim objOutlookRecip As Outlook.Recipient
Dim Empf As Variant
Dim Betreff As Variant
Dim Nachricht As Variant
Empf = "***@test.de"
Betreff = "Testbetreff"
Nachricht = "Test"
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objOutlookMsg = objOutlook.CreateItem(olMailItem)
With objOutlookMsg
Set objOutlookRecip = .Recipients.Add(Empf)
objOutlookRecip.Type = olTo
.Subject = Betreff
.Body = Nachricht
.Importance = olImportanceNormal
For Each objOutlookRecip In .Recipients
objOutlookRecip.Resolve
Next
.Display
End With
Set objOutlook = Nothing
End Sub
Beim Aufruf kommt aber der Laufzeitfehler 429: Objekterstellung durch
ActiveX-Komponente nicht möglich.
Zur Problemlösung habe ich schon einiges versucht. Angefangen mit der FAQ
7.9 auf www.donkarl.com - ohne Erfolg. Office reparieren - ohne Erfolg,
komplette Neuinstallation des PC - ohne Erfolg. Anschließend habe ich
nochmals die FAQ 7.9 probiert - ohne Erfolg.
Auch das Studium der NG hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen, oder mir wenigstens
erklären, was eigentlich das Problem ist. Mich wundert etwas, dass ich nach
ähnlichem Muster auch ein Word-Dokument aus Access starte, und das ohne
Probleme! Da fällt mir gerade noch ein: Verweise sind gesetzt für VBA, OLE
Automation, Office, Word, Excel, Access, Outlook 10.0, Office XP Web
Komponenten, DAO 3.6 und ActiveX 2.6
Viele Grüße
Andi