Discussion:
nach Wochentag sortieren
(zu alt für eine Antwort)
Christian Köhn
2004-11-15 08:49:32 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine Anfängerfrage: Wie kann ich erreichen, dass in einem Bericht
nach Wochentagen sortiert wird? Ich meine natürlich in der Reihenfolge
Montag, Dienstag usw. und nicht alphabetisch. Meine google-Suche hat vor
allem folgende Threads ergeben: http://tinyurl.com/53b4f und
http://tinyurl.com/5e973, es ist mir aber leider nicht gelungen, die
Vorschläge praktisch umzusetzen. Es wäre sehr nett, wenn mir das jemand
möglichst DAU-verträglich erklären könnte. Ich verwende Access 2002.

Viele Grüße,

Christian
--
Ein Psychiater, das ist ein Mann, der in die Striptease-Show der
Folies-Bergeres geht und sich die Zuschauer ansieht.
(Jean Rigeaux)
Bernd Heumann
2004-11-15 10:07:56 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Köhn
Hallo,
ich habe eine Anfängerfrage: Wie kann ich erreichen, dass in einem
Bericht nach Wochentagen sortiert wird? Ich meine natürlich in der
Reihenfolge Montag, Dienstag usw. und nicht alphabetisch. Meine
http://tinyurl.com/53b4f und http://tinyurl.com/5e973, es ist mir aber
leider nicht gelungen, die Vorschläge praktisch umzusetzen. Es wäre
sehr nett, wenn mir das jemand möglichst DAU-verträglich erklären
könnte. Ich verwende Access 2002.
Viele Grüße,
Christian
Mittels der Format-Funktion (s. OH) kannst du den Wochentag eines Datums
ermitteln.
In der Abfrage, auf der dein Bericht basiert, fügst Du in ein weiteres
Feld folgendes ein:
Wochentag: format([DeinDatum];"w";2)
Hierbei ist 'DeinDatum' der Name des Datumsfeldes in der Tabelle.
Die '2' bedeutet das die Woche am Montag beginnen soll.
In dem Bericht sortierts Du nun nach Wochentag.

HtH
Bernd
--
FAQ: http://www.donkarl.com
Christian Köhn
2004-11-15 10:34:33 UTC
Permalink
Post by Bernd Heumann
Mittels der Format-Funktion (s. OH) kannst du den Wochentag eines Datums
ermitteln.
In der Abfrage, auf der dein Bericht basiert, fügst Du in ein weiteres
Wochentag: format([DeinDatum];"w";2)
Hierbei ist 'DeinDatum' der Name des Datumsfeldes in der Tabelle.
Die '2' bedeutet das die Woche am Montag beginnen soll.
In dem Bericht sortierts Du nun nach Wochentag.
Vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich es richtig verstanden habe, hilft
mir das leider nicht weiter: Es geht um eine Schülerliste, und der Bericht
soll nun ausdrucken, welche Schüler _immer_ montags, dienstags usw.
Unterricht haben, also nicht an bestimmten Daten. In der Tabelle "Schüler"
ist also das Feld "Unterrichtstag", und nach diesem soll - nur eben nicht
alphabetisch - sortiert werden. Tut mir leid, dass ich das nicht sofort
klar genug geschrieben habe.

Viele Grüße,

Christian
--
Ich glaube, dass die Schwulen-Ehe etwas ist, das einem Mann und einer Frau
vorbehalten sein sollte. (Arnold Schwarzenegger)
Bernd Heumann
2004-11-15 11:36:20 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Köhn
Post by Bernd Heumann
Mittels der Format-Funktion (s. OH) kannst du den Wochentag eines
Datums ermitteln.
In der Abfrage, auf der dein Bericht basiert, fügst Du in ein
Wochentag: format([DeinDatum];"w";2)
Hierbei ist 'DeinDatum' der Name des Datumsfeldes in der Tabelle.
Die '2' bedeutet das die Woche am Montag beginnen soll.
In dem Bericht sortierts Du nun nach Wochentag.
Vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich es richtig verstanden habe,
hilft mir das leider nicht weiter: Es geht um eine Schülerliste, und
der Bericht soll nun ausdrucken, welche Schüler _immer_ montags,
dienstags usw. Unterricht haben, also nicht an bestimmten Daten. In
der Tabelle "Schüler" ist also das Feld "Unterrichtstag", und nach
diesem soll - nur eben nicht alphabetisch - sortiert werden. Tut mir
leid, dass ich das nicht sofort klar genug geschrieben habe.
Viele Grüße,
Christian
Ich würde eine Hilftabelle anlegen:
z.B.
tbl_Wochentag
WTag_Nr long (Primaryschlüssel)
WTag_Name text (Ohne Duplikate)
in der Du die Zuordnung zwischen Name des Tages und der Nummer ablegst.
Dann fügst Du die Tabelle in deine Abfrage mit ein und verknüpfst das
Feld 'Unterrichtstag' mit 'WTag_Name'.
Nun kannst Du im Bericht nach 'WTag_Nr' sortieren.


HtH
Bernd

P.S.
Wenn Du dann sowieso schon ne Tabelle für die Wochentagsnamen hast,
würde ich empfehlen in der Tabelle Schüler nur die Nr zu speichern.
--
FAQ: http://www.donkarl.com
Christian Köhn
2004-11-15 11:47:45 UTC
Permalink
Post by Bernd Heumann
z.B.
(...)
Post by Bernd Heumann
P.S.
Wenn Du dann sowieso schon ne Tabelle für die Wochentagsnamen hast,
würde ich empfehlen in der Tabelle Schüler nur die Nr zu speichern.
Super Idee, das leuchtet sogar mir ein ;-)! Ich werde es heute abend
ausprobieren und dann hier hoffentlich den Erfolg vermelden.

Vielen Dank und viele Grüße,

Christian
--
Mit meiner Frau kann man darüber nicht reden, weil: Sie ist anderer
Meinung. (Niki Lauda)
Christian Köhn
2004-11-16 09:12:39 UTC
Permalink
Post by Christian Köhn
Ich werde es heute abend
ausprobieren und dann hier hoffentlich den Erfolg vermelden.
Es hat geklappt! Der ausgedruckte Bericht hat noch einen kleinen
Schönheitsfehler: Ich habe jetzt die Schüler nach Wochentagen gruppiert und
hätte gern, dass nicht innerhalb eines Wochentags ein Seitenwechsel
stattfindet. Gibt es so etwas wie "Seitenwechsel oberhalb" in einer
Absatzformatierung? Das einzige, das ich gefunden habe, war "Neue Seite vor
(bzw. nach) Bereich", aber es könnten durchaus z.B. Montag und Dienstag auf
eine Seite, Mittwoch und Donnerstag auf die nächste usw., ist so etwas
möglich?

Nochmals vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,

Christian
--
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.
(zentrale Dienstvorschrift zur Gefechtsausbildung der Bundeswehr)
Bernd Heumann
2004-11-16 09:43:28 UTC
Permalink
Hallo Christian
Post by Christian Köhn
Post by Christian Köhn
Ich werde es heute abend
ausprobieren und dann hier hoffentlich den Erfolg vermelden.
Es hat geklappt! Der ausgedruckte Bericht hat noch einen kleinen
Schönheitsfehler: Ich habe jetzt die Schüler nach Wochentagen
gruppiert und hätte gern, dass nicht innerhalb eines Wochentags ein
Seitenwechsel stattfindet. Gibt es so etwas wie "Seitenwechsel
oberhalb" in einer Absatzformatierung? Das einzige, das ich gefunden
habe, war "Neue Seite vor (bzw. nach) Bereich", aber es könnten
durchaus z.B. Montag und Dienstag auf eine Seite, Mittwoch und
Donnerstag auf die nächste usw., ist so etwas möglich?
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Christian
Es gibt aber auch die Eigenschaft 'Zusammenhalten', sowohl in den
'Eigenschaftsfenster:Reiter/Format' als auch im Fenster 'Sortieren und
Gruppieren'.
Da würde ich mal ein bischen mit Experimentieren.


HtH
Bernd
--
FAQ: http://www.donkarl.com
Christian Köhn
2004-11-16 09:59:11 UTC
Permalink
Post by Bernd Heumann
Es gibt aber auch die Eigenschaft 'Zusammenhalten', sowohl in den
'Eigenschaftsfenster:Reiter/Format' als auch im Fenster 'Sortieren und
Gruppieren'.
Das letztere war's. Ich hatte nur in den Eigenschaften des Bereichs
gesucht, da war aber "Zusammenhalten" schon angehakt. Jetzt ist alles
perfekt! Die Sache fängt an, mir Spaß zu machen ;-).

Danke für die Hilfe und viele Grüße,

Christian
--
Der eine hat's im Kopf, der andere im Gegenteil. (Heinz Erhardt)
Paul Rohorzka
2004-11-15 11:03:04 UTC
Permalink
Hallo Bernd!
Post by Bernd Heumann
[sortieren nach Wochentag]
Mittels der Format-Funktion (s. OH) kannst du den Wochentag eines Datums
Performanter ist wahrscheinlich die Weekday()-Funktion.

LG,
Paul
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...