Christof Szelejewski
2006-03-10 18:38:29 UTC
Hallo,
ich habe eine A2003 Datenbank mit FE und BE. (Ich weiß so fangen viele
Fragen an :), besonders solche wie meine)
Das FE wird in einer anderen Laufwerk- und Verzeichnisumgebung als die
Produktivdatenbank entwickelt und getestet.
Das FE wird nach Fertigstellung in die Produktivumgebung kopiert und die
Tabellen neu eingebunden.
Solange ich DAO verwende, ist eine VBA-Automatisierung kein Problem.
Entsprechende Beispiele gibt es reichlich und man kann sich wunderbar etwas
zurechschnitzen.
Bei ADO sieht die Sache leider etwas anders aus.
Daher meine Frage: Wie kann ich mit VBA und ADO die Verknüpfungen prüfen
und ggf. neu erstellen bzw. aktualisieren ?
Vielleicht verstehe ich auch nur ADO nicht :(
Für jede Hilfestellung und Beispiel dankbar
chsz
ich habe eine A2003 Datenbank mit FE und BE. (Ich weiß so fangen viele
Fragen an :), besonders solche wie meine)
Das FE wird in einer anderen Laufwerk- und Verzeichnisumgebung als die
Produktivdatenbank entwickelt und getestet.
Das FE wird nach Fertigstellung in die Produktivumgebung kopiert und die
Tabellen neu eingebunden.
Solange ich DAO verwende, ist eine VBA-Automatisierung kein Problem.
Entsprechende Beispiele gibt es reichlich und man kann sich wunderbar etwas
zurechschnitzen.
Bei ADO sieht die Sache leider etwas anders aus.
Daher meine Frage: Wie kann ich mit VBA und ADO die Verknüpfungen prüfen
und ggf. neu erstellen bzw. aktualisieren ?
Vielleicht verstehe ich auch nur ADO nicht :(
Für jede Hilfestellung und Beispiel dankbar
chsz